Saison 9: Rückkehr der Finsternis

22. Boron 590 BF
„Bei der Ewiglichkeit der sieben Sphären, der sechs Elemente und der einen Kraft, beim Mysterium von Kha und dem Losstern,
bei der Macht der zwölf Götter, der sechs Giganten und der sechs Urdrachen, bei den Sünden von Mada und Satinav,
beim Willen unseres Vaters und bei der endlosen Verdammnis des Namenlosen spreche ich diese Worte:

Ewiger Los, Herr der Welten und Schöpfer des Alles, umfange diesen Geist und diese Seele, und du, Menacor, sechsflügeliger Wächter des Limbus,
halte Wacht über ein Äon Äonen, auf dass kein lebender und kein noch zu zeugender Mensch, Elf, Zwerg, Echs, Ork, Drach, Fee,
und auch keiner von gemischter oder anderer Gattung in der Lage sei, selbigen zurückzuholen in die Dritte der Sphären,
es sei denn, dies ist der Wille der Angerufenen oder mein Wille.

Also spricht Rohal, Sohn des Nandus:
Hinfort ins Nichts –
Fahr zur Hölle, Borbarad!“

 

 

 

Besetzung

 

Ressourcen

Abenteuer (Übersicht)

Teil I (Vorspann)

  1. Hexennacht, EFF 1014 (09.11.2013)
  2. Schreie in der Nacht, HES 1014 (23.11.2013)
  3. Die Wandelbare, FIR 1014 (14.12.2013 & 11. Januar 2014, 01.02. & 22.02.2014)
  4. Die Seelen der Magier, FIR 1014 (22.02 & 08.03. & 29.03.2014)
  5. Die Kanäle von Grangor, TSA/FIR 1014 (29.03 & 12.04.2014)
  6. Der Kinderraub von Ruthor, PHE 1014 (26.04.2014)
  7. Staub und Sterne, PER 1014 (10. & 17.05. & 29.05. & 13.06.2014)
  8. Der Wolf von Winhall, ING 1014 (05. Juli was in der Lindauer? Was war das? Balträa? 19.07.2014)
  9. Das Traumlabyrinth (feat. Angroschs Kinder), RAH 1014 (02.08.2014)
  10. Corrhensteins Braut (feat. Wege des Entdeckers), PRA 1015 (16.08.2014)

Teil II (Rückkehr der Finsternis)

  1. Alptraum ohne Ende, ING 1015 (13.09. & 25.10.2014)
  2. Unsterbliche Gier, TRA/BOR 1016 (08.11. & 15.11. & 04.12.2014, 17. (& 24.?) 01.2015)
  3. Grenzenlose Macht, RON/EFF 1017 (07.02. & 12.02. & 28.02. & 14.03. & 28.03.2015)

Teil III (Meister der Dämonen)

  1. Des Greifen Leid, RON 1017 – EFF 1018 (03. & 25.04., 01.05.2015)
  2. Pforte des Grauens, RAH 1018 – EFF 1019 (01. & 14. & 16.05., 04. & 06.06.2015)
  3. Bastrabuns Bann, EFF 1019 – TRA 1019 (13.06., 04. & 13.07., 03. & 08.08.2015)
  4. Schatten im Zwielicht, TRA 1019 – HES 1019 (06. & 07. September, 03. & 17 Oktober, 28. November, 05. & 20. Dezember 2015)

Teil IV (Invasion der Verdammten)

  1. Goldene Blüten auf Blauem Grund, ING 1019 – PRA 1020 (02. & 03. & 07. & 23. Januar, 06. & 20. & 27. Februar 2016)
  2. Die letzte Schlacht des Wolfes, PRA 1020 – TSA 1020 (05. März, 02. & 16. April, 08. & 22. Mai, 18. Juni 2016)
  3. Rohals Versprechen, ING 1020 – PRA 1021 (02. & 16. Juli, 06. & 13. & 27. August, (24. September?) 2016)

Teil V (Mächte des Schicksals)

  1. Die Schlacht auf den Vallusanischen Weiden, 24. PRA 1021 (01. Oktober 2016)
  2. Siebenstreich, PRA – EFF 1021 (15. Oktober, 12. November, 04. Dezember 2016, 07. & 21. (& 29.?) Januar 2017, 04. & 25. Februar, 04. & 25. März)
  3. Rausch der Ewigkeit, EFF – ING 1021 (22. April, 01. & 13. Mai, (27. Mai?), 11. & 17. Juni, 08. (?) & 23. Juli, 19. & 26. August, 21. & 23. September 2017)

Wichtige Texte

Schlagworte

Überfall auf den Hof, Brin von Rhodenstein, Treffen mit Meister Elhoraz, Hexen, Achaz, Luzelin, das sich in eine Echse verwandelnde Mädchen, die laufende Statue, Badehaus Punin, Draconiter, das Tal der Echsen, Globulen, das Borbarad-Kloster, Azaril, der Untergang Grangors, der Kinderraub von Ruthor, das Landgut am Meer, der Spinnendämon, das Eingreifen Rohezals und Faldegorns, die Gor, Familie da Merinal, Warum ist der Magier vom Pferd gefallen, Bukhar, das Grab in der Gor, das Tal Liscoms, Kampf im Turm, der Sturz Jaris und der Flug des Drachen Teclador, der Wolf von Winhall, Dexter Nemrod, Raidri Conchobair, der Traum von Arombolosch, die Geschichte der Zwerge, Calamans Rüstung, Dragosch von Corrhenstein, Gilia von Kurkum, Ayla von Schattengrund, der Tod Corrhensteins, Alpträume, Dragenfeld, Tsa-Tempel, Wüstenei, Liscom von Fasar, Waldemar verschnupft, Menzheim, Athavar Friendslied, Eule Oropheia, Nachtschattenturm, Erzvampir Walmir von Riebeshoff, Pardona, Kessel des Lebens, Arthag, Arras de Mott, Kuppel, Tal der Elemente, Sturm bei Khunchom, Dschungel Maraskans, Endurium-Mine, Friedhof der Seeschlangen, Yo-Naho, Tuzaker Fürstenpalast, Borbarads Zauberstab, Suche nach den Mondsteinen, Abu Terfas‘ Palast, Borbra, Mahlstrom der Erzdämonin, Mirham, Salpikon Savertin, Durthanischen Sphären, Limbussucht, Altaia, das Orakel, Ferugian, Schlacht bei Andalkan, die Oger bei Shamaham, Kurkum, Yppolitas Kampf, der Flug des Raben, das Feuer Smardurs, Kurkum in Trümmern, Ysilia, die Schlacht im Schnee, die Druiden von Sumus Kate, die Magierkonferenz zu Punin, die Jagd nach den Splittern des Steins der Weisen, Belhanka und der Haupttempel der Rahja, Besuch in Drakonia, das Kind, Blick in die Zeitalter, Aria, Athavars Tod, Kailäkinnens Prophezeiung, Schlacht auf den Vallusanischen Weiden, Karmoth, der Tod Waldemars, der versteinerte Rohezal, Faldegorns Tod, der Berserker in den Tunneln, die Dämonenbrache, Balphemor von Punin, der Dämonenbaum und der Kelch des Humus, Narhuabad, Taref, die Baronin, der Kampf im Traviatempel, die Borongeweihte, die Zwölfgottertjoste der Rondrianer, der Schlund, die Reiter des Widharcal, der Lavasee, der Eisgeode und Tarefs Einsatz, Rhazzazor, Drachenpforter Schützen, Siebenstreichs Entstehung, Baron Struzz, Krallerwatsch und Krallulatsch, Graulgratschthor, Erklettern des Schattenklotzes, das sechste Zeichen, Brins Tod, die Sieben Gezeichneten, die Schlacht an der Trollpforte. Ewigkeit.

Zeittafel wichtiger Ereignisse

1010 BF

  • ING 1010 – Answin von Rabenmund erklärt sich zum Kaiser des Mittelreiches.

 

1011 BF

  • ING 1011 – Die Flammende Eiche vom Rhodenstein wurde von einem Blitz Rondras getroffen. Dieses Wunder entschied die Schlacht vom Rhodenstein zwischen Orks und Menschen am 1. Ingerimm 1011 BF. Herdan von Rhodenstein opfert sich heldenhaft, sein Nachfolger als Meister des Bundes vom Rhodenstein wird Dragosch von Sichelhofen.
  • ING 1011 – In Gareth kann der Verräter Answin von Rabenmund gefangengenommen werden. Brin von Gareth erlangt die Herrschaft über das Mittelreich zurück.

 

1012 BF

 

  • PHE 1012 – Auf den Silkwiesen kann ein mittelreichisches Heer unter dem Befehl von Brin von Gareth das orkische Hauptheer schlagen und rettet damit die Reichshauptstadt Gareth vor dem Untergang.

 

1014 BF

 

  • EFF 1014 – In Punin wird der Orden der Golgariten gegründet. Großmeister wird Lucardus von Kemet.
  • EFF 1014 – Hexennacht: Oskerbados, Jaromar, Viento, Ardan und Heiran begegnen sich das erste Mal auf einem Gutshof in Weiden nahe der Feste Rhodenstein. Sie treffen auf Magister Elhoraz Hammerschlag, den sie begleiten sollen und helfen den Hexen vom Blautann, ihre Oberhexe Luzelin aus den Fängen der verderbten Hexe Achaz zu befreien. Weitere wichtige Begegnungen: Rakorium Muntagonus (Spektabilität zu Festum, Echsenforscher), Dragosch Aldewin Corrhenstein von Sichelhofen (Abtmarschall des Ordens der Wahrung zum Rhodenstein und Meister des Bundes), Brin von Rhodenstein (Rondrageweihter), Gwynna die Hex‘ (Hexe und Seherin am Hofe Herzog Waldemars)
  • HES 1014 – Schreie in der Nacht: Die Gefährten nehmen die Spur des Geistes von Marek dem Schlitzer auf, der vom finsteren Druiden Archon Megalon mit Hilfe der „‍Blutigen Träne der Macht‍“ beschworen wurde, um aus dem Gedächtnis einer Hesindegeweihten des Garether Tempels Informationen über einen Zugang zu den unterirdischen Gewölben des Tempels zu pressen – um schließlich neben dem machtvollen Stein auch die „Salamanderkette der Hela Horas“ in seinen Besitz zu bekommen. Der beschworene Geist begeht grausame Morde, um Rache an der Familie des Praiolund Greiber zu nehmen, des Mannes, der ihn einst der gerechten Strafe zuführte, doch diese Rache bringt die Gefährten auf seine Spur. Megalon kann mit dem Stein entkommen, erhält jedoch nicht die Kette.
  • HES 1014 – Auf dem Hoftag zu Gareth wird Prinz Brin von Gareth zum Reichsbehüter des Mittelreiches gekrönt. Die Kaiserwürde lehnt er mit dem Hinweis auf den nicht belegten Tod seines Vaters Kaiser Hal ab. Hilberian Grimm von Greifenstein und vom Großen Fluss, Bruder des Nordmärkischen Herzogs Jast Gorsam vom Großen Fluss, ernennt sich zum Boten des Lichts und löst damit eine Spaltung der Praioskirche aus. Am Ende des Turniers wird das Schwert der Schwerter Viburn von Hengisfort, oberster Rondrageweihter, bei einem Attentat getötet. Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen hört als einziger seine letzten Worte, die ihn zum Nachfolger bestimmen. Er wird damit neues Schwert der Schwerter.
  • FIR 1014 – Die Wandelbare: Die Charaktere helfen dem Mädchen Hyzindaya, ihre Bestimmung als erste Wächterin des Weltenwissens zu finden. Mit Hilfe der Draconiter von Punin bringen sie sie zu einem alten Echsenheiligtum im Rashtulswall, können die Prüfung eines alten Leviathans in Globulen bestehen und auch eine Paktiererin von Asfaloth besiegen.
  • TSA 1014 – Die Seelen der Magier: Auf Bitten von Magister Elhoraz infiltrieren die Gefährten ein Borbaradianer-Kloster nördlich des Yaquir, vor allem mit dem Ziel, Azaril Scharlachkraut, eine Schülerin Rohezals, herauszuholen. Es stellt sich heraus, dass Azaril zum Feind übergelaufen ist, überdies enttarnt sie Magister Elhoraz als den Erzmagier Rohezal. Dennoch gelingt es, das Kloster aufzulösen. Neraida stößt zur Gruppe.
  • PHE 1014 – Die Kanäle von Grangor: Neraidas Erinnerungen führen nach Grangor und zu den Spuren von Astherion, dem Kelch der Magie. Dieser löst in Verbindung mit dem Glasgötzen des Grangorer Borbaradianerzirkels eine astrale Katastrophe aus, die die Stadt vernichtet. Die Vernichtung wird durch ein Eingreifen Rahjas verhindert, die sich Satinav hingibt, um die Zeit zurückzudrehen und anzuhalten. Es gelingt, den Borbaradianerzirkel zu zerschlagen.
  • PHE 1014 – Der Kinderraub von Ruthor: Der Magier Xeraan raubt mit Hilfe eines riesigen schwarzen Viermasters über 200 Kinder aus der horasischen Küstenstadt Ruthor.
  • PER 1014 – Staub und Sterne: Die Charaktere treffen in Anchopal Tarlisin von Borbra, Rohezal berichtet von seinen Erlebnissen während des Kriegs der Magier. Liscom von Fasar versucht in der Gorischen Wüste Borabarads Geist in einen menschlichen Körper zu beschwören. Er wird während dieser Vorbereitungen zuerst vom verwandelten Alten Drachen Teclador gestört, dann durch die Helden schließlich besiegt. Liscom verbrennt (von Pfeilen durchbohrt) zusammen mit seinem Schwarzen Turm.
  • ING 1014 – Der Wolf von Winhall: Rohezal und die Helden erhalten überraschenden Besuch an der Rohalszinne, Schwertmeister Raidri Conchobair besucht seinen Schwiegervater und die Mutter seiner Tochter Rondriga, Roana, die Tochter Rohezahls. Kurze Zeit später allerdings ist die Anwesenheit von Raidri in seiner Heimat erforderlich, da dort ein Werwolf sein Unwesen treiben soll. Gemeinsam mit den Helden gelingt es, das Geheimnis um den Wolf von Winhall aufzuklären, bevor Großinquisitor Dexter Nemrod es tun kann.
  • RAH 1014 – Das Traumlabyrinth: Thorescha, Frau des Zwergenkönigs Arombolosch vom Amboß sucht Rohezal und die Helden auf, da ihr Mann aus Alpträumen nicht mehr erwacht. Die Helden dringen in seine Träume ein und dringen durch verschiedene Ebenen, die die zwergische Geschichte repräsentieren bis zu Arombolosch vor. Es stellt sich heraus, dass ein böswilliges Druidenpaar die Träume, die von den Ahnen geschickt wurden, pervertiert haben, um Rache am Volk der Zwerge zu nehmen. Die Botschaft der Ahnen lautet, dass die Zwerge einen neuen Hochkönig wählen müssen um einer großen Bedrohung entgegentreten zu können, dieser Hochkönig aber nicht Arombolosch selbst sein soll.

 

1015 BF

 

  • PRA 1015 – In den ersten Tagen des neues Jahres erhalten die Helden eine Botschaft von Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen, Abtmarschall des Ordens der Wahrung vom Rhodenstein, Meister der Senne Heldentrutz und Schwert der Schwerter, die Suche nach der entführten Irmenella von Wertlingen, Prinzessin der Markgraftschaft Greifenfurt und Verlobte Corrhensteins, zu unterstützen. Auf der Suche nach Corrhensteins Braut treffen sie auf die Amazone Gilia, Tochter der Amazonenkönigin Yppolita, die mit ihnen auf eigene Faust die Suche fortsetzt, nachdem Corrhenstein diese offiziell abbricht. Unterwegs treffen sie die Rondrageweihte Ayla von Schattengrund, die sich der heiligen Queste annimmt, die Geschehnisse um den Tod des alten Schwerts der Schwerter, Viburn von Hengisfort aufzuklären. Am Ende gelingt es, die Prinzessin aus den Fängen des Ork-Elf-Mischlings Rrul’Ghargop zu befreien.
  • TSA 1015 -Schwert der Schwerter Dragosch von Sichelhofen heiratet Prinzessin Irmenella von Wertlingen.
  • PHE 1015 – Etwa 20 Orks überfallen den Praiostempel zu Anderath und rauben die Reliquien.
  • ING 1015 – Bote des Lichts Jariel Praiotin begibt sich mit 200 Kämpfern auf seine Reise durchs nördliche Aventurien.
  • ING 1015 – Alptraum ohne Ende: Bei einem Aufenthalt in Baliho werden die Helden Zeugen einer göttlichen Verständigung, die die Balihoer Traviageweihte Mutter Linai erreicht. Sie empfängt die Todesbotschaft der Tsapriesterin Schwester Laniare aus dem Ort Dragenfeld. Die Gefährten reisen mit ihr ins östliche Weiden, um der Sache nachzugehen. Auf dem Weg werden sie von schrecklichen Albträumen geplagt und treffen auch auf die heilige Inquisition unter Amando Laconda da Vanya und dem Bannstrahler Ucurian Jago. Auch treffen sie Ayla von Schattengrund wieder, die immer noch durch Aufträge Corrhensteins von ihrer Queste abgehalten wird. Schließlich geraten die Helden in eine Zone, der die Zeit entzogen wird und finden im Zentrum des Schreckens nicht nur den Nekromanten Korobar, sondern auch den zu Unleben wieder auferstandenen Liscom von Fasar, der gerade sein finales Opfer darbringt. Liscom kann niedergestreckt werden, doch das Ritual läuft selbständig weiter, etwas Machtvolles gelangt in die dritte Sphäre. Jari, der ab Liscoms Tod mit einer Augenklappe herumläuft, behauptet, Borbarad sei zurückgekehrt.
  • RAH 1015 – An mehreren Stellen des Kontinents, offenbar aber auf einer Linie, die sich von den Bornländischen Rotaugensümpfen über Dragenfeld, Baliho, den Finsterkamm, den Thuransee bis Salzerhafen an der Westküste erstreckt, kommt es in der Nacht vom 2. auf den 3. Rahja zu geisterhaften Erscheinungen und bizarren Phänomen, höchstwahrscheinlich als Folge des mächtigen Dragenfelder Rituals. Die Hexe Luzelin vom Blauen Wald schickt Gwynna die Hex zu Herzog Waldemar mit der Prophezeiung, dass bald große Dunkelheit am Land nagen wird. Die Helden treffen sich in Punin, um das erbeutete Liber Zhammoricam per Satinav und den Codex Sauris den Draconitern als Leihgabe zu überlassen und Rat zu suchen. Einem Brief Rohezals folgend stoßen sie jedoch im Borontempel zu Punin auf eine Übersetzung der Orakelsprüche von Fasar.

1016 BF

  • PRA 1016 – Während Viento und Ardan wieder ihren Dienst antreten und in das Grenzdorf Scheutzen unterhalb der Acheburg versetzt werden, suchen Oskerbados, Neraida, Jari und Hairan in Weiden weiterhin nach Spuren. Außer einigen allgemeinen Gerüchten können sie jedoch wenig in Erfahrung bringen.
  • RON 1016 – Jari wird von Unruhe gepackt und reist, begleitet von Oskerbados und Neraida in den Amboß, um bei Rohezal Rat zu suchen. Er hat eine bessere Übersetzung der Orakelsprüche und vermag Jari etwas zu beruhigen. Der per Dschinn zwischen den dreien und Viento/Ardan hin- und herreisende Hairan berichtet von den Erlebnissen letzterer, die auf der alten Acheburg die Spuren eines unheiligen Aktes entdecken. Eine „weißhaarige Schamanin der Spitzohren mit Drachenaugen“ soll gemeinsam mit der „unsichbaren Kralle“ den einen „Bluttrinker“ erweckt haben. Berichtet wurde ihnen das von 20 Geisterorks, die auf der Burg hingemetzelt wurden. Die Gefährten konnten herausfinden, dass das Grab eines gewissen Walmir von Riebeshoff geöffnet wurde. Ein Leichnam fehlt.
  • RON 1016 Dragosch von Corrhenstein gerät in der Nähe der Alten Klamm in einen Hinterhalt von Orks, er selbst kann jedoch auf mysteriöse Weise entkommen.
  • TRA 1016 – Unsterbliche Gier: Die Helden reisen nach Weiden zurück und werden in Auen von einem Gesandten von Herzog Waldemar Löwenhaupt von Weiden abgefangen, der eine Einladung in die Tralloper Bärenburg für sie hat. Dort eröffnet ihnen der verschnupfte Herzog, dass gut drei Dutzend seiner Weidener Untertanen verschwunden sind und bittet um die Aufklärung der Ereignisse.
  • BOR 1016 – Erste Ermittlungen weisen auf Vampire hin, die vor allem rund um Baliho ihr Unwesen treiben, darunter der „Metzenschnitter“, der als Pelzhändler Elbaran enttarnt werden konnte, ein Vampir. Die Helden entdecken auch, dass offenbar ein besonders mächtiger Vampir, Walmir von Riebeshoff, aus seiner Gruft in der Acheburg geholt wurde. Und als ob das noch nicht genug wäre, eine Gruppe von Elfen warnte vor Pardona, einer mächtigen, weißhaarigen Elfe, die bereits die Kultur der Hochelfen zum Einsturz brachte. In Altnorden kamen die Helden auf die Spur eines Vorarbeiters, der in der Nachtschicht der Baustelle der Stadtmauer Arbeiter entführte und aussaugte. Auch seine verkrüppelte Frau zu Hause stellte sich als Vampirin heraus. In Menzheim schließlich konnten die Vampire Baron Jarl Staubhold von Mersingen-Eberstamm und seine Tochter Ullgrein vernichtet werden. Gerufen von der Eulenkönigin Oropheîa suchten sie Luzelin Silberhaar vom Blauen Wald auf. Luzelin hat die letzten Jahre an der Einigung der Hexenzirkel Nordaventuriens gearbeitet, das Produkt dieser Bemühungen ist das Zweite Zeichen, das Wandelnde Bildnis, das sie mit dem Horn eines schwarzen Einhorns in Vientos Brust tätowiert. Leider wurde Luzelin selbst von einem Vampir überfallen und bittet nach vollbrachter Übergabe des Zeichens um Erlösung. Achaz saba Achataz fordert umgehend das Erbe Luzelins, doch Gwynna (die auch in der Folge zur neuen Oberhexe Weidens gewählt wird) kommt ihr dazwischen. Auf der Reise nach Baliho begegnet den Helden Atavar Friedenslied, ein Lichtelf, der sie mit seinem Friedenslied segnet. In Baliho angekommen können sie Brunn Baucken, Hohepriester des Balihoer Praios-Tempels, davon überzeugen, sie zum Nachtschattenturm zu begleiten, der Quelle allen Übels. Im Nachtschattenturm kann der Erzvampir Walmir von Riebeshoff durch ein Praioswunder vernichtet werden. Dort werden sie in der Neumondnacht Zeuge der Fleischwerdung Borbarads: Pardona nutzt die von Vampiren gesammelte Lebenskraft hunderter Weidener, um Borbarad einen vollkommenen Körper zu verschaffen – fast vollkommen, denn die Helden können das Ritual so stören, das der Körper einen Makel in Form von sechsgliedrigen Händen und Füßen erhält. Borbarad lehnt einen Pakt mit Pardona ab und lässt sie zurück.
  • HES 1016 – Dragosch von Sichelhofen wird aufgrund von Intrigen und Lügen von Ayla von Schattengrund auf dem Rhodenstein zum Duell gefordert und besiegt. Er erliegt zwei Tage später seinen Wunden. Ayla wird neues Schwert der Schwerter. Der Lichtbote trifft im Bornland ein.

1017 BF

  • PRA 1017 – Grenzenlose Macht: Ordensmitglieder von Arras de Mott heuern die Helden an, die das Kloster vor Anschlägen eines Unbekannten schützen sollen.
  • RON 1017 – Die Helden finden auf Arras de Mott heraus, dass Archon Megalon hinter den Anschlägen steckt. Er eröffnet ihnen, dass die Kuppel des Klosterneubaus dazu dient, die entfesselten astralen Kräfte des Widharc-Auges zu kanalisieren, das Elemente in Astralenergie verwandeln kann. Borbarad stünde dadurch unbegrenzte astrale Energie zur Verfügung. Es gelingt den Helden gemeinsam mit Megalon das Widharc-Auge zu zerstören und die Borbaradianer im Kloster zu töten. Das Kloster wird dabei zerstört, ein Angriff Borbarads kann nur durch das Eingreifern dreier Elementarherren oder zumindest Elementarmeistern abgewehrt werden.
  • RON 1017 – Des Greifen Leid: Der Bote des Lichts, Jariel Praiotin, trifft die Helden in Greifenfurt und bittet sie, auf eine Queste nach Orakelsprüchen des Praios zu gehen, um die Kirchenspaltung zu beenden. Dabei treffen sie auch auf den Gegen-Heliodan Hilberian von Elenvina, seinen Halbbruder Jast Gorsam vom Großen Fluss, Herzog der Nordmarken und besuchen das Orakel von Balträa. Auf der Insel helfen sie auch einem jungen Abgänger der Kriegerakademie zu Hylailos bei der Befreiung seiner Mutter aus der Hand von Minotauren, die eigentlich nur eine Geschichtenerzählerin suchten.
  • RON 1017 – Im Auftrag des Bergkönigs Arombolosch vom Amboß suchen die Gefährten verschiedene Bergkönigreiche auf, um ihnen Einladungen zur Hochkönigswahl zu überbringen. Der Hochkönig der Erzzwerge, Tschubax von Xorlosch, ist erbost, dass er nicht direkt von Arombolosch ernannt wurde und lässt die Tore von Xorlosch schließen. In der Stadt gelingt es den Gefährten, einen Schwarzmagier und seine Gattin des Mordes an einem Pfeil des Lichts zu überführen.
  • TSA 1017 – Die Amazonenkönigin Yppolita stellt ihre Tochter Gilia vor die Wahl: Rondra oder Rahja. Gilia wählt die Liebe zum Elfen Lindion Dunkelhaar und verlässt mit ihm Kurkum mit unbekanntem Ziel.

1018 BF

  • PRA 1018 – Der KGIA-Agent Delian von Wiedbrück wird neuer Sicherheitsberater Fürst Herdins. Er wird auf Empfehlung Dexter Nemrods zum Berater in Sicherheitsangelegenheiten am Höfe Fürst Herdin von Tuzak. Er lässt die Festungen in der Maraskankette neu befestigen und besetzen und die Gegend von Widerständlern säubern. Tjeika von Notmark wird als Adelsmarschallin des Bornlandes wiedergewählt.
  • RON 1018 – Unruhen auf Maraskan; die Bevölkerung wehrt sich gegen mittelreichische Repressalien; in mehreren Hafenstädten am Perlenmeer kommt es zu Übergriffen auf mittelreichische Bürger durch Exilmaraskaner. Der Berater von Fürst Herdin, Delian von Wiedbrück, untersagt die traditionelle Diskusstafette von Tuzak nach Boran. Zudem lässt er die Seeblockade um Maraskan verschärfen.
  • EFF 1018 – Kurz vor der drohenden Schlacht zwischen den Heeren des Jariel Praiotin XII. Heliodan und des Hilberian Praiofold III. Lumerian auf den Elenviner Auen erfahren Rapherian von Eslamshagen und Jast Gorsam vom Großen Fluss von den Helden von der Auflösung eines Orakelspruchs des Götterfürsten, in dem Jariel Praiotin XII. zum einzigen Boten des Lichts bestimmt wird.

[…]

1019 BF

  • TSA 1019 – Am 08. Tsa vernichten Dämonenarchen, Piraten und niederhöllische Horden die Angriffsflotte der Schatten im Inferno der Schlacht von Andalkan. Den Gezeichneten gelingt es, eine Dämonenarche zu vernichten und das Carypthoroth-Schwert Yamesh-Aqam zu erbeuten, werden aber in verschiedene Richtungen zerstreut. Am 11./12. Tsa gelingt auf der Gefängnisinsel Rulat vielen inhaftierten Verrätern, Answinisten und Verbrechern unter ungeklärten Umständen, aber mit Unterstützung angelandeter Söldner die Flucht. Mitte des Monats bricht eine Expedition der Golgariten in die Gorische Wüste auf, um Tote zu bestatten und dadurch eine Wiedererweckung durch Borbarad zu verhindern. Tarlisin von Borbra schließt sich ihnen an, um nach dem Desiderat zu suchen.
  • PHE 1019 – Ayla von Schattengrund gibt Befehl, dass sich kein Rondra-Geweihter in einen möglichen Krieg zwischen den Reichen einzumischen habe. Als Konsequenz daraus lässt sie sich selbst entlehnen.
  • ING 1019 – Die Gezeichneten folgen einer Einladung des Schwerts der Schwerter und der Akademie der Austreibungen nach Perricum, sie treffen dort am 14. Ingerimm ein. In den folgenden Tagen erschüttern Beben die Sphären, die offenbar ihren Ursprung in der Gorischen Wüste haben. Durch eine bruchstückhafte göttliche Verständigung erfahren die Gezeichneten, dass die Expedition der Golgariten in die Gor durch den unten Kaiserdrachen Rhazzazor vernichtet wurde. Am 19. Ingerimm gehen die ersten Söldner der Schwarzen Armee südlich von Mendena in der Baronie Sardosk an Land und erobern die Amazonenfeste Löwenstein. Am 20. Ingerimm fällt die Stadt Mendena unter bisher ungeklärten Umständen an die Borbaradianer, der tobrische Herzog Kunibald von Ehrenstein findet den Tod. Am Abend versetzt Ayla von Schattengrund die Rondrakirche in den Kriegszustand. Am 21. Ingerimm fällt Ilsur. Die Gezeichneten brechen von Perricum aus in Richtung Beilunk auf, um Hinweisen auf einen neuen, von Galotta geschaffenen Ogersturm nachzugehen.