Saison 10: Schild des Reiches

Im Jahre 1018 nach Bosparans Fall führte das Schicksal eine Gruppe Reisender in Perainetrutz, einem Kloster der Peraine in der Grafschaft Bärwalde zusammen. Es war ein ruhiges, gutes Jahr und noch ahnte außer einigen wenigen Auserwählten niemand, welcher Sturm und welches Leid sich im Osten des Raulschen Reiches erheben würde, um Aventurien ins Dunkel zu stürzen. Das Herzogtum Weiden und seine Bewohner werden schwere Prüfungen auferlegt werden in den Zeiten die da kommen. Immer mehr entwickelt es sich zu einem Schild des Reiches wider die zerstörerischen Kräfte. Doch ein Schild braucht auch Helden, die ihn führen.

Dies ist ihre Geschichte.

Die Charaktere

Die Abenteuer

Ressourcen

Chronologie

1015 BF

  • RAH: Borbarads Geist wird aus dem Limbus befreit, die Baronie Ingerimms Steg wird zur Wüstenei.

1016 BF

  • TRA: Vampirplage in Weiden.
  • BOR: Pardona erschafft Borbarad einen Körper.
  • HES: Ayla von Schattengrund tötet im Duell auf Burg Rhodenstein Dragosch von Sichelhofen und wird neues Schwert der Schwerter.
  • Arlan von Löwenhaupt wird als Kind von Prinzessin Walpurga von Löwenhaupt und Prinz Dietrad von Ehrenstein geboren.

1017 BF

  • RON: Zerstörung des im Wiederaufbau befindlichen Klosters Arras de Mott.
  • HES: Yasinthe von Tuzak legt ihr Amt als Geliebte der Göttin nieder.
  • ING: Zerstörung Altaias und des dortigen Orakels durch eine von Borbarad geschaffene Chimäre.

1018 BF

  • EFF: Kurz vor der drohenden Schlacht zwischen den Heeren des Jariel Praiotin XII. Heliodan und des Hilberian Praiofold III. Lumerian auf den Elenviner Auen erfahren Rapherian von Eslamshagen und Jast Gorsam vom Großen Fluss von der Auflösung eines Orakelspruchs des Götterfürsten, in dem Jariel Praiotin XII. zum einzigen Boten des Lichts bestimmt wird.
  • TRA: Die Helden begegnen sich das erste Mal im Kloster Perainetrutz in der Weidener Grafschaft Bärwalde. Es gelingt ihnen, die Bedrohung des Klosters durch ein dem Nagrach gewidmetes Ritual zweier Geschwister abzuwenden (19.-?). Sie reisen im Anschluss auf den Biberstein weiter. Dort erhalten sie den Auftrag, nach Baliho zu reisen, um Jobdan Boswitz bei der Aufklärung des Geheimnisses um den Trutstsein zu unterstützen.
  • BOR: Es gelingt ihnen, den Barden Falber Falkenherz aus dem Stein zu befreien. Sie reisen zum Biberstein zurück und entdecken das schreckliche Geheimnis der erkrankten Baronin Etilie Oleana von Hohenstein. Sie bringen die Bestie der Arögrotte zur Strecke.
  • FIR: Einer Vision Aristos folgend brechen die Helden in aller Eile nach Trallop auf, um dort sicherzustellen, dass die Geburt Walbirgs von Löwenhaupt noch im Firun stattfindet.
  • PHE: Die Helden schließen sich Mutter Herdgard an, die in der Grünen Ebene einen Tempel zu Ehren Travias erbauen will.
  • ING: Es gelingt den Helden, den nächstgelegenen Goblinstamm von einem aggressiven Häuptling zu befreien und mit dem Stamm Frieden zu schließen.
  • RAH: Den Helden gelingt es, im Ort Weidensee eine in eine Weide gebannte, böse Hochelfe für weitere tausend Jahre zu bannen. Die von einer Illusion betroffene Dorfgemeinschaft siedelt im Anschluss nach Travingen um.

1019 BF

  • PRA: Die Helden reisen im Auftrag Mutter Herdgards nach Uhdenberg, um dort eine Glocke für den Tempel zu bestellen und abzuholen. Die Magierin Hesindiane von Donnerbach bittet die Helden, ihre Schülerin Rondraja vom Rathil zu finden. Die Helden müssen dazu in eine Feenglobule eindringen, die von einer Magierin und ihrem Gefährten bedroht wird. Die Helden können die Bedrohung für das Feenvolk ausschalten und Rondraja retten.
  • RON: Am Friedhof der Seeschlangen auf Maraskan werden die Dämonenarchen erschaffen, den Gezeichneten gelingt die Zerstörung einer der drei Wesenheiten.
  • EFF: Auf Bitten einer Praiosgeweihten begleiten die Helden einen Zug von Praiospilgern und ihre Bernsteinladung von Oblotin nach Norburg. Eine alte Liebe und ein damit verbundenes Missverständnis führen beinahe zum Kampf zwischen der Norbardensippe der Jantareffs und den Bewohnern des Ortes Mahrenhus. Die Helden können die Geschichte aufklären und Frieden stiften.
  • EFF: In Tuzak stürmen die Inquisition, die KGIA und die Gezeichneten den Fürstenpalast und enttarnen den Berater des Fürsten als Borbarad. Kurze Zeit später erhalten die Gezeichneten den Auftrag, das Geheimnis um Bastrabuns Bann zu lüften.
  • TRA: Der Tempel wurde fertiggestellt und geweiht. Die Herrin Travia sendet dem Tempel das heilige Artefakt des Goldenen Eis. Die Helden werden nach erfüllter Mission aus den Diensten Mutter Herdgards entlassen.
  • PER: Nachdem die Helden den Winter an verschiedenen Orten zugebracht haben, treffen sie sich für den Geburtstag des Herren des Bibersteins wieder auf selbiger Burg.
  • ING: Die Gefährten treffen auf der Biberburg den Balihoer Rinderbaron Randolf Zweistätter und seinen Sohn Ernbrecht. Letzterer verwandelt sich langsam in ein Tier, vermeintlich einen Wolf. Auf die Bitte Zweistätters hin reisen die Helden gen Donnerbach, um dort antimagische Unterstützung zu erlangen. Die Reise führt jedoch noch weiter über den von einer Bestie heimgesuchten Ort Hutzenmoor und Gashok und vorbei an den Salamandersteinen bis zur Mutter Ernbrechts, einer Nivesen-Schamanin, die ihren Sohn versehentlich per Fluch in einen Dachs verwandelt hat. Nach einer gemeinsamen Kanufahrt hebt sie den Fluch auf.
  • ING: Borbarad erweckt Rhazzazor und erneuert seine Pakte mit den Erzdämonen in der Gorischen Wüste. Er löst damit schwere Sphärenbeben aus. Ein Erdbeben und eine Flutwelle im Neunaugensee steht damit in keinster Weise im Zusammenhang. Wirklich nicht. Beim Überfall auf Tobrien und der Schlacht um Mendena fällt der Herzog von Tobrien.
  • RAH: Im Auftrage Kailäkinnens begleiten die Helden den Stamm der Lieska-Jaärna auf ihrer Reise in ihr Sommerlager. Die Reise führt bis in den von dämonischem Eis überzogenen Nord-Osten und in eine von einem Dämon erzeugte Albtraumwelt, aus der die Helden die Nivesen befreien und wieder zurück in sichere Gefilde führen können. Sie haben Kontakt mit dem Ifirinsrudel unter Iloïnen Schwanentochter und erfahren von der dunklen Herrscherin Glorana.
  • NAM: Das Amazonenköniginnenreich Kurkum fällt.

1020 BF

  • PRA/RON: Die Helden kehren nach den überstandenen Strapazen im hohen Norden erneut zum Biberstein zurück und erholen sich. Die Nachrichten einer Invasion im Osten des Mittelreiches veranlassen einige der Gefährten dazu, in ihre jeweilige Heimat zurückzukehren.