Goldene Blüten auf Blauem Grund

 

Punin, Rohezal und Einladungen nach Perricum

Nachdem die Gezeichneten nun einige Zeit in Punin sind, liest uns Oskerbados die neuesten Neuigkeiten aus der Phexausgabe des Aventurischen Boten des Jahres 26 Hal vor:

Der Blutkonvent zu Arivor
Auf dem Kronkonvent zu Arivor wollte Fürstin Ismena von Kuslik die jetzige Kaiserin Amene III. Horas stürzen. Anklagepunkte waren Blasphemie und Verrat. Ismena von Kuslik benutzt jedoch schließlich selbst Illusionsmagie, um Amene Horas verschwinden zu lassen. Außerdem stellt sich heraus, dass Ismena von Kuslik einen Auftragsmord an Amene Horas geplant habe. Als der Schwindel auffliegt, wendet sich das Blatt zu Gunsten der Kaiserin aus dem Hause Firdayon. Ismena von Kuslik schließlich wird mit dem Tode bestraft. Das Haus Galahan hat zudem für immer die Rechte auf einen Fürstentitel verloren. Amene Horas hat mit weiteren, schon im Voraus ausgearbeiten Anträgen an den Kronkonvent die Macht des Kaisergeschlechts enorm gefestigt.

Die Rote Keuche wütet unvermindert
Jeder zweite in der Mark Drôl ist inzwischen an der Seuche verstorben.

Answinistenaufstand auf der Festungsinsel
Am 11. TSA landete ein Banner Söldner an der Ostküste von der Gefangeneninsel Rulat. In der Nacht vom 12. auf den 13. TSA gelangten die angeheuerten Kämpfer in das Innere der Festung. Blutmagie wurde bei dem Sturm der Festung angewendet. Die Führer der fremden Truppen waren ein tulamidischer Magier und ein nordländisch wirkender Söldnerhauptmann. Am 24. TSA hat schließlich die Reichskanzlei per Beilunker Reiter davon erfahren. 50 Sträflinge und Wachen sind gestorben, unzählige Wachen verletzt und 150 Answinisten (und andere Gefangene) befreit worden.

Seltsame Schiffe im Golf von Perricum
Seltsame Schiffe, sind im Golf und vor Maraskan gesichtet worden. Laut Seefahrergeschwätz können sich diese auf dem Wasser bewegen – ohne Ruder oder Segel.

Göttliche Warnung Aus dem Kosch-Kurier:
In den Morgenstunden des 21. TSA erbebte die Erde des Koschs mehrmalig. Wovor Ingerimm das Zwergenvolk warnen will, bleibt jedoch unklar.

Rahjalieb-Rondirai von Ask befreit! Aus der Festumer Flagge:
Gräfliche Schwester wird von Helden aus den Klauen einer Magiers befreit.

Holt euren Teil des Nordland-Goldes! Anzeige aus Seewind:
Nordlandpassage bald wieder frei.

Basilisk in Baliho Aus dem Balihoer Bilder-Brevier:
Basilisk aus der tiefen Khom wird in Baliho eintreffen (falls der Basilisk Mhanadistan und das Mittelreich einmal durchquert hat).

Waffenstillstand vor Chenev Aus der Rabenschwinge:
Zunächst Waffenstillstand zwischen khemschen Reich und Al’Anfa an dieser Front.

Der Bund von Eber und Wolf | Ein strahlendes Fest unter dunklen Vorzeichen? Aus dem Kosch-Kurier:
Efferdane wird mit Prinz Bernfried vermählt. Der alte Herzog erklimmt in der Nacht die Stufen der Bannakademie zu Ysilia und sieht den Stern Ucuri kalt und einsam im Bildnis des Eisbären funkeln. Am nächsten Tag sieht der Herzog aus, als habe sein letztes Stündlein bald geschlagen.

Helme Haffax neuer Fürst von Maraskan
Am 01. Boron diesen Jahres wurde Helme Haffax Nachfolger von Fürst Herdin von Tuzak. Dieser wiederum verbringt seine Zeit nun auf Grund einer schweren Krankheit auf Jilaskan. Leomar vom Berg folgt Helme Haffax als Reichsmarschall nach. Grafschaft Wehrheim nun vorerst vakant.

Schwert der Schwerter ohne Reichslehen
Ayla von Schattengrund gibt Baronie Schattengrund ab, sodass es weniger Konfliktpotential zwischen religiösen und weltlichen Verpflichtungen gibt.

Chababiens Granden bezeugen Conte Cedor ihre Trauer
Zwei Drittel der Bevölkerung in und um Neetha inzwischen an Roter Keuche gestorben.

Kedio Kalman d’Oranzio ein Märtyrer
Kedio Kalman d’Oranzio wird von der Traviakirche heilig gesprochen, da er der erste war, der die Rote Keuche entdeckt hat und trotzdem helfend vor Ort geblieben ist.

Expedition in die Gor?
Golgariten mit Packeseln wurden nahe Anchopal gesichtet. Es wird vermutet, dass sie in die Gor unterwegs sind.

Die Gezeichneten sowie Ardan und Hairan bekommen in den folgenden Tagen eine Einladung nach Perricum zugestellt. Sie wird den Helden von der Rondrageweihten Alene von Perricum überreicht. In dem Schreiben lädt das Schwert der Schwerter die Gruppe zu einem Treffen am 17. Ingerimm auf der Löwenburg zu Perricum ein. Das ist der Hauptsitz der Rondrakirche. Das Schreiben wurde am 07. Phex verfasst.
Daraufhin beschließen die Gezeichneten, Rohezal im Amboss zu besuchen, um einige Dinge zu besprechen. Nachdem die Gruppe erst einmal von seinem freundlichen Hausdrachen kräftig angeblasen wurde, können die Gezeichneten den Turm dann doch betreten. Angesprochen auf Borbarads Pläne meint Rohezal, dass der Sechsfingrige wahrscheinlich nach dem Desiderat suchen wird. Dies wolle er schon lange in seinen Besitz bringen. Das Desiderat bezeichnet die Finsterkrone des sogenannten Schändergewandes dessen, der keinen Namen hat. Rohezal selbst sucht im Moment nach dem Stein der Weisen. Weiterhin wird noch über den Satz „Rohal ist dort, wo nur Rohal sein kann.“ diskutiert.
Zurück in Punin erhalten die Gezeichneten schließlich noch eine zweite Einladung: Eine Magierin namens Alvina Viburnia-Crassula überreicht uns die sich selbst vortragende Botschaft: Olorand von Gareth-Rothenfels, Akademieleiter der Schule der Austreibung zu Perricum, lädt die Gruppe wegen einer dringenden Angelegenheit zu ihm ein. Die Überbringerin des Schreibens schließlich erwähnt, dass dies auf einer Empfehlung von Selara Moriani geschehen sei. Einige in der Gruppe erinnern sich, dass sie diese Magierin in der Zusammenkunft mit Praioskirche und Bannstrahlern gesehen haben, bevor sie sich in einem endlosen Alptraum wiederfanden.

Perricum

Die Helden beschließen, dass sie etwas zeitiger aufbrechen und kommen am 14. Ingerimm schon in Perricum an. Nachdem sich die Gruppe um ihre Nachtquartiere gekümmert hat, vereinbaren sie schon an diesem Abend ein Treffen mit der Akademieleitung. Kurz bevor die Gruppe sich jedoch auf den Weg über die Brücke machen kann, überkommt Jari ein Gefühl, sich den Himmel genauer anschauen zu müssen. Nachdem er mit dem ersten Zeichen einen Blick hinaufwirft, beschreibt er Hairan ganz kurz die Szenerie. Dieser bittet Jari um ein Haar und zaubert daraufhin wie abgesprochen einen „Blick durch fremde Augen“. Jari wendet, nachdem der Zaubervorgang abgeschlossen ist, seinen Blick schnell auf den Magier und bittet ihn lautstark, das sofort zu lassen. Hairan schaut ein paar Sekunden verdutzt und aus dem Almadinen Auge schnellen ein paar rote Blitze Richtung Hairans Kopf. Dieser hält sich das Haupt vor Schmerzen, guckt kurz sehr erbost in Jaris Richtung, und stapft musmollig „Dreckszeichen“ in sich hinein schimpfend Richtung Akademie. Nachdem die Gezeichneten in der Akademie die Dringlichkeit der Lage geschildert haben, wird ein Hellsichtsmagier zur Beobachtung des Himmels abgestellt. Klar wird jedoch schnell, dass auch der hiesige Spezialist die astralen Linien wesentlich ungenauer sieht als Jari. Es handelt sich jedoch wohl wieder um äußerst starke astrale Turbulenzen in den Sphären. Schließlich jedoch kann mit einiger Verspätung das Abendessen begonnen werden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde kommt Olorand von Gareth-Rothenfels auf die Ursache der Einladung: Magistra Losiane von Shaspitz, Inhaberin des Lehrstuhls zur Erkennung von Geistwesen und Erscheinungen, ist vor zwei bis drei Wochen verschwunden. Außerdem wurden mehrere Bücher gestohlen: Die Nichtwelt in der Kaiser-Mentzel-Edition, das große Buch der Abschwörungen und das Brevier des zwölfgöttlichen Geweihten in einer wertigen rondrianischen Fassung. Sie ist etwas über 40 Jahre alt und ihr Spezialgebiet sind die Geisterscheinungen von Shamaham. Während der Unterhaltung entschuldigt sich Jari und geht aus dem Raum. Er folgt der Stimme des urtulamidischen Magiers durch die Gänge der Akademie. „Sie ist hier!“ flüstert dieser mehrmals. Schließlich jedoch verwehrt ein Adept das weitere Vordringen Jaris in das Herz der Akademie. Zurück beim Abendessen stellt Jari fest, dass die gesuchte Magistra hier vor Ort sei. Von Gareth-Rothenfels und Moriani führen uns dann in den Bereich für die Patienten der Akademie. Das Almadine Auge führt sie tief in die Kerker des Noionitenklosters, wo Dimione von Zorgan gefangen gehalten wird, seit sie ein Attentat auf Arkos Schah II. verübt hat. Sie spricht in wahrlich gespenstischer Atmosphäre in diesem kargen, von Kerzenschein schwach beleuchteten Verlies das Zeichen direkt an und lässt verlauten:

Der Diener des Meisters will vor ihm bestehen,
drum will er sein Meisterwerk für ihn erstehen
doch gut Ding hat Weile und er will es nicht hören,
dass Haut, Hand und Auge sein Werk kann zerstören.

Bevor sie wieder in geistige Umnachtung verfällt, lässt sie eine grob aus Wachs geformte, humanoide Figur fallen, die Jari aufhebt.

(???)

Der Besitzer des Etablissements hat noch einen Brief für die beiden Frauen, sowie ein Paket. Viento kann den Wirt des Gasthauses schließlich überreden, uns die beiden Dinge zu übergeben. Neben einem kleinen Buch über Bestien, in dem unter anderem Oger beschrieben werden, entdecken wir folgenden Brief:

Werte Azaril, verehrte Collega ya Menario,
so ihr meiner vorhersehenden Planung gefolgt seid, solltet ihr euch im Besitz meines Gewandes, meiner Apparaturen, der speziellen Bücher (insbesondere der Trilogie) und der restlichen Paraphernalia befinden. Wählt, wie bereits besprochen, den Weg zum Arvepass. Doch droht euch dort Gefahr durch ein mächtiges Wesen. Wartet also auf meine Diener und nutzt deren Bedeckung, um zum vereinbarten Treffpunkt zu gelangen. Die Probleme des fehlenden Teilstücks scheinen nach meinen Forschungen lösbar zu sein. Das nötige Artefakt muss nahe dem Treffpunkt weilen und wartet darauf, von euch ergriffen zu werden. Auf Vorsprache bei SEINER bewunderten Allmächtigkeit habe ich Unterstützung durch den Söldnerführer Ingolf Notmarker erhalten. Der Meister sieht es gerne, wenn die Allesverschlingenden unter meiner Herrschaft erneut gegen das Reich marschieren.

Gaius Cordovan Eslam Galotta, Ingerimm 1019 BF

(Die Vermisste wird doch wiedergefunden?!)

Reise über Beilunk nach Shamaham

3. Woche im INGerimm: Aufbruch aus Perricum
27.ING: Hairan entdeckt auf einem Aufklärungsflug einen Irrhalken
28./29. ING: Wir sind auf dem Arvepass; bemerken dass das Atavars Friedenslied lauter wird.
29.ING: höchste Stelle des Arvepasses: wir vernehmen einen kränkelnden krächzenden Schrei; treffen kurze Zeit Später auf Greif Herofan, der uns bittet, eine seiner Federn nach Beilunk zu bringen
30.ING: Burg Leuenfels (lernen Hauptfrau Sella von Menzheim kennen).
03. RAHja: Ankunft in Beilunk: Warnen und Übergabe der Greifenfeder; kurze Zeit später: Aufbruch
06. RAH: Ankunft in Shamaham; nachts: kurze Begegnung mit den Geistern der drei Rondrageweihten (Solaque, Rahjane, Rondrage): Suche nach Objekt der Oger; später: Amazone Tornia kommt wankend und völlig erschöoft in Shamaham an – berichtet von der Einnahme der Festung Löwenstein durch einen Wahnsinnsdämon, der wohl vom Sechfingrigen selbst für diesen Zweck beschworen wurde. Eine komplette Armee ist hinter ihr her.
07.-09. RAH: Evakuierung der Stadtbevölkerung in den Ogerbusch, bevor das feindliche Heer ankommt; Verhandlungen mit Anführer Garrg (Seelentier: Oger) über freies Geleit der Menschen. Können dies erreichen, weil wir einen Angriff auf das Heer in Shamaham planen, um das Ogerkreuz (Objekt der Oger, welches die Rondrageweihten gestohlen hatten) aus dem Haus von Kena Sehnenriss zu holen.
09. RAH: Angriff auf Shamaham: Können Galotta daran hindern, eine Beherrschung über die Oger zu legen und entwenden das Ogerkreuz. Können einigen Schaden anrichten, bevor wir fliehen. Befreien eine Rondrageweihte: Ayla Ylarsîl von Donnerbach zu Kurkum. -> Auf dem Weg nach Kurkum, um vor herannahender Armee zu warnen.
=> Reise nach Kurkum
12. RAH: abends : Scheitelpunkt des Löwenpasses: Blick auf Kurkum; nach Sonnenuntergang: „Empfang“ auf Kurkum
13. RAH: Rundflug Hairan & Viento: 800 Mann Heer, 70-80 Reiter -> benötigen mindestens noch 4-5 Tage. Viento sendet Simia aus, die Brilliantzwerge vom Königreich Lorgolosch aus dem nahegelegenen Schatodor um Hilfe zu bitten. Die Anderen organisieren die Evakuierung der umliegenden Dörfer: Alte und Kinder werden den Fluss entlang Richtung Amarsch geschickt; wer bei der Verteidigung helfen kann, wird in die Burg geführt.
14. RAH: Kriegsrat
– 18. RAH: weitere Vorbereitungen (unter anderem werden unsere Pferde in ein Tal in den Bergen geführt, wo sie notfalls alleine überleben können. Abends: Ankunft der Armee
(wann gab es das Rondra-Wunder während des Gottesdienstes?!)
21. RAH. Beginn der Belagerung
23./24. RAH: erste Angriffsswelle (danach Erfindung des Zombifischens)
26.RAH: Mord an Finnwulf und Schändung der Firunstatue (eine Alena kommt uns aus irgendwelchen Gründen nicht koscher vor.)
29. RAH: Viento hört zufällig ein Gespräch zwischen Ayla und Alena mit an. Ein Verrat an Königin Yppolita? Die Gezeichneten melden sich bei der Amazonenkönigin.
-> Alena stellt sich als Yppolitas jüngere und aus Kurkum verbannte Schwester Ulissa heraus, die um Vergebung bitten möchte (Sie hatte einst unter Galottas Einfluss die herrschende Schwester abgesetzt und vermeintlich töten lassen. Yppolita konnte die Macht aber zurückerlangen und verbannte Ulissa aus Kurkum und von Rondras Tisch, nachdem Smardur sie nicht töten wollte.).
30. RAH: Das Urteil: Ulissa soll vergeben werden, doch wird sie just in diesem Moment von einem Nagrachschen Pfeil getroffen und stirbt. Der Angriff auf Kurkum beginnt.

NAMENLOSE TAGE: Eine Welle kann noch erfolgreich zurückgedrängt werden, auch weil eine Unterstützung von 50 Zwergen aus Schatodor eintrifft. Am nächsten Tag die zweite Welle:
Kurkum droht überrannt zu werden; Rabe (Yppolitas Pferd) stellt sich als schwarzer Pegasus heraus: Trägt Viento zum Hort Smardurs, dem Kaiserdrachen, der als Bote Rondras dient. Er soll überredet werden, zu helfen, damit Kurkum nicht in die Hand der Feinde fällt. Unterdessen dringen Armee und Untotenheer in Kurkum ein. Oskerbados liefert sich ein Duell mit dem Eisbarbaren, der das Nagrachschwert schwingt. Mit Rondras Hilfe kann er im letzten Moment besiegt werden. Yppolita stellt sich dem Nekromanten Sulman von Fasar entgegen, der für das Erheben der vielen Untoten verantwortlich zeichnet. Er versucht (vergeblich), Nirraven in den Körper einer sterbenden Amazone herabzurufen und wird damit selbst Gastgeber Thargunitoths Sohnes. Unter Aufbringung ihrer letzten Kräfte und allein mit Rondras Hilfe gelingt es Yppolita, den Nekromanten zu besiegen. Die Leiche der heldenhaften Amazonenkönigin wird schnell in die letzte Zuflucht, den Rondratempel, gebracht, wo sich die letzten Streiter versammelt haben. Daraufhin erscheint Smardur und setzt das feindliche Heer mit seinem Feueratem in Flammen und vernichtet alles Leben, Unleben und die ganze Burg, so dass erst drei Tage später daran gedacht werden kann, den Tempel wieder zu verlassen. Smardur hatte mit dem Feuer seinen letzten Lebenshauch ausgeblasen.

500 AP
SEs: Benutzte Waffe, Kriegskunst, Götter/Kulte, Überreden

Nach Kurkum:
01. Praios bis Mitte Praios: Ritt nach Beilunk, Hairan lässt sich von Viento mal wieder reiten beibringen und lehrt Jari täglich vor dem Schlafengehen, sich auf Phexens Sternenkraft zu konzentrieren.
Mitte Praios bis Anfang Rondra: „Freizeit“ in Beilunk –> Jari und Oskerbados lernen Kampfreflexe bei Rondrianerinnen.