30. RONdra: Audienz bei Jariel Praiotin (Bote des Lichts): Auftrag, mit Hilberian zu sprechen, und das Rätsel zusammenzusetzen, welches vermutlich die Kirchenspaltung beenden soll.
1. EFFerd: Aufbruch aus Greifenfurt
4-5. EFFerd: Übernachtung in Ferdok
11. EFFerd: Gespräch mit Rohezal
12. EFFerd: Treffen mit den Zwergen von Murolosch (wir werden Postboten)
13. EFFerd: Aufbruch aus Murolosch
15. EFFerd: Albenhus
17. EFFerd: Treffen mit Zwergen im Eisenwald
21. EFFerd: Schifffahrt auf dem Großen Fluss
22. EFFerd: Ankunft in Xorlosch
23. EFFerd: Treffen mit dem Zwergenkönig Tsubasch, der die Tore verschließen lässt, Treffen auf „Solidan“, den Pfeil des Lichts und die „Witwe des Schwarzmagiers“ Lamaria.
24. EFFerd: Abreise aus Xorlosch, Kampf mit dem falschen Solidan
25. EFFerd: Nacht im Flusshafen
30. EFFerd: Ankunft in Elenvina
2. TRAvia: Audienz bei Hilberian
4. TRAvia: Audienz bei Jast Gorsam
6. – 7. TRAvia: Reise: Imdal -> Venga -> …
8. TRAvia: Ankunft in Grangor: Gespräch mit Oda, Tempelvorsteherin des Rahjatempels: (Gerücht: zurückgetretene Geliebte der Göttin, Yasinthe v. Tuzak sei evtl. schwanger gewesen)
9. – 11. TRAvia: Reise Grangor -> Belhanka, in Belhanka Aufenthalt bei Niam della Scardeoni, einer guten Gastgeberin. Genuss der Vorzüge Belhankas.
12. TRAvia: Gespräch mit hohem Rahjageweihtem (Dschalif): Bestätigung; Yasinthe war schwanger; Vater unbekannt
hat sich in geheimen Rahjatempel in Mhanadistan zurückgezogen, um ihre Visionen zu deuten.
14. – 16. TRAvia: Schiffsreise nach Rethis
16./17. TRAvia: Weiterreise nach Baltrea zum Orakel Balträa; Jari kann nicht überredet werden weiter auf einem Schiff übers Meer zu fahren; bleibt zurück und passt auf die Tiere auf.
17. TRAvia: Noch auf dem Schiff: Kennenlernen von Praiokles Kyrkandros; Schüler der zyklopischen Kriegerakademie; seine Mutter (Xelena) sei verschwunden; evtl. von Minotauren entführt; Ankunft abends in Tyrakos, Übernachtung bei Familie Kyrkandros
18. TRAvia: versprechen, uns um die Mutter zu kümmern, sobald wir beim Orakel waren:
Beim Orakel von Belträa: drei Visionen von Ardan, Neraida und Viento; jede ergibt einen Spruch; außerdem kommt Vientos Zeichen in der Vision vor, während Neraida und Ardan seltsame Dinge sehen, von denen sie nicht sprechen. Im Tempel gab es schon früher Sprüche, die zum Rätsel gehören. Außerdem bekommen wir eine Abschrift der Al’Anfanischen Prophezeihungen.
Zurück am Waldrand, wo Xelena verloren ging: Verfolgen von offensichtlichen Hufspuren in den Wald; Vater hatte berichtet, dass er gesehen hat, wie zwei Minotauren seine Frau vom Hof weg entführt und in den Wald verschleppt haben. Verfolgen eines ausgetrockneten Flusslaufs. Angriff der Minotauren: Viento verhandelt mit Anführer Goros, ohne dass es zu Gewalt kommt. Minotauren haben Xelena entführt, damit sie ihnen Geschichten erzählt, nachdem eine Nymphe (Ilia), die das normalerweise tut, verschwunden war. Viento hatte eine Vision von ihr, dass sie angewurzelt neben einem ausgetrockneten Flusslauf saß. Viento verspricht Goros Ilia zu suchen, nachdem dieser erlaubt hat, dass sich Praiokles und Xelena begrüßen. Viento, Neraida und Ardan brechen zusammen mit Praiokles auf, die Nymphe zu suchen. Xelena bleibt „als Geisel“ zurück. Ein alter Baum hält die Nymphe gefangen und fängt an, uns mit seinen Ästen und Wurzeln anzugreifen. Neraida gelingt es, die Nymphe aus den Wurzeln freizuschneiden, während die anderen die Äste des Baumes beschäftigen. Praiokles stellt sich als sehr begabt heraus. Nymphe geht zurück zu Minotauren, diese lassen Xelena frei.
19./20. TRAvia: Rückreise nach Rethis
21./22. TRAvia: Rückreise nach Belhanka
23. TRAvia – 22. BORon: Reise Belhanka -> Gareth über Punin (Borontempel in Punin wird als unser Postfach überall angegeben, wenn jemand mit uns in Kontakt treten möchte.
23. BORon: Wiedersehen mit Oskerbados (Er war über Althus und den Finsterkamm (für die Einladungen zur Königswahl der Zwerge) Richtung Messergrassteppe gereist. Traf dort (in Greifenstein) den Greifen Aurartan, der einen weiteren Spruch mitteilt.
24. BORon: Audienz in der Stadt des Lichts: weiterer Spruch
25. BORon: keine Anhaltspunkte mehr; wir gehen von 12 Sprüchen aus; Viento erwartet, dass sich der letzte Spruch erst offenbaren wird, kurz bevor Hilberian und Jariel aufeinander treffen. Man beschließt, sich Mitte Rondra 1018 in Punin wieder zu treffen, um gemeinsam zu dem Aufeinandertreffen der beiden Boten des Lichts zu reisen. Bis dahin macht jeder seine eigenen Nachforschungen oder versucht noch die ein oder andere Fähigkeit zu erlernen.
-
-
- Zwischen-AP: 150 ***
-
08. EFFerd 1018: Orakelspruch! => wir werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit in ein Zelt geführt, in dem das Rätsel durchdacht und gelöst wird. Jariel bleibt Bote des Lichts, während Hilberian sich zur Geißelung in ein Kloster zurückzieht (und drauf wartet, zukünftiger Bote des Lichts zu werden). Als Dank dafür, dass wir den Krieg verhindern konnten, wird jedem Helden eine Waffe dem Praios auf zwei Jahre gesegnet.
Sprüche:
1) Am Tag nachdem die Sonne in Greifenfurt am hellsten schien wird in Drôl ein Tempel gesegnet und in Festum kein Ketzer verurteilt. (Jariel Praiotin)
2) In Elenvina scheint die Sonne am hellsten genau dann, wenn in Harben ein Tempel gesegnet wird. (Hilberian)
3) Über Gareth scheint die Sonne am hellsten genau dann, wenn in Drôl der Tempel gesegnet wird, auch wird dann weder in Beilunk noch in Khunchom ein Ketzer verurteilt. (Jast Gorsam)
4) In Zorgan scheint die Sonne am hellsten irgendwann bevor sie dies in Gareth tut, aber am Tag nachdem sie in Vinsalt am hellsten schien. (Bruder Gurvan – Balträa)
5) Wenn heute in Greifenfurth die Sonne am hellsten scheint, soll Hilberian Bote des Lichts sein. (Neraida)
6) Wenn in Al’Anfa Ketzer verurteilt werden, wird eine Schlacht die Entscheidung bringen – oder beide sollen Bote des Lichts bleiben. (Ardan)
7) Genau dann, wenn in Vinsalt die Sonne am hellsten scheint wird in Havena ein Tempel gesegnet; dies jedoch nicht am Rohalstag, wo in Khunchom ein Ketzer verurteilt wird. Auch wird, wenn in Vinsalt die Sonne am hellsten scheint, nicht Jariel Bote des Lichts, aber auch für Hilberian wird das Orakel sich nicht entscheiden. (Viento)
8) In Al’Anfa werden Ketzer nur Windstags oder Erdstags verurteilt. (Xelena Kyrkandros)
9) An den beiden Tagen nach der Tempelsegnung in Kuslik werden die Tempel in Thorwal und Drôl gesegnet. (Jariel Praiotin – Jugend)
10) Wenn in Al’Anfa Ketzer verurteilt werden, werden weder in Kuslik, noch in Drôl Tempel gesegnet. (Oskerbados – Greifenstein; Vision von Greif Aurartan)
11) In Beilunk wird ein Ketzer verurteilt, genau dann, wenn in Kuslik ein Tempel gesegnet wird. Wenn dies heute ist, sollen beide Bote des Lichts sein und vereint die Macht halten. (Stadt des Lichts)
12) Wird in Mendena ein Ketzer verurteilt, wird Jariel Bote des Lichts. Heute ist Praiostag. Heute fällt die Entscheidung. (Raferian)
Verkündung Simias (das zweite Zeichen): Von fünf hintereinanderliegenden Tagen wird in 12 Sprüchen gesprochen. An jedem Tag wird ein Tempel gesegnet und ein Ketzer verurteilt. An jedem Tag scheint die Sonne am Hellsten in einer bestimmten Stadt. An jedem Tag alles jeweils in einer anderen Stadt an jedem Tag. Der erste Tag ist der Windstag.
Licht: Vinsalt – Zorgan – … – Greifenfurt – Gareth – … Elenvina?
Ketzer: … Festum … Beilunk … Khunchom … Al’Anfa
Tempel: … Drôl … Harben … Havena … Thorwal … Kuslik
Wochentage: 1 Windstag – 2 Erdstag – (3 Markttag) – (4 Praoistag) – 5 Rohalstag – (6 Feuertag) – (7 Wassertag) ; Heute!
Lösungen: 1) Hilberian =Bote des Lichts; 2) Schlacht bringt Entscheidung oder beide bleiben Bote des Lichts 3) keiner von beiden 4) vereint die Macht halten
Vientos Vorschlag für Spruch 12:
Wenn am Feuertag in Gareth die Sonne am hellsten scheint, wird in Drôl ein Tempel gesegnet und nirgends ein Ketzer verbrannt; auch soll, wenn dies heute ist Jariel Bote des Lichts bleiben.
Jari hat sich Gedanken darüber gemacht, wie eine vollständige Kombination der Möglichkeiten aussehen würde, bei der je ein Ort, an dem die Sonne am hellsten scheint verbunden ist mit einem Ort, an dem am gleichen Tag ein Ketzer verurteilt, und einem weiteren, an dem – ebenfalls am gleichen Tag – ein Tempel gesegnet wird. Er hat drei mögliche Kombinationen herausgefunden, die eintreten können, wenn die fünf Tage, um die es geht, direkt aufeinanderfolgen. (Vinsalt, Zorgen, Greifenfurt und Gareth tun dies ohnehin. Wegen Spruch 9 folgt Greifenfurt direkt auf Zorgan, da Drôl nach 3 Gareth zugeordnet ist und Elenvina aber nach 2 mit Harben verknüpft ist, sodass nur Greifenfurt und Zorgan für Thorwal und Kuslik in Frage kommen. Die Tempel sind also jeweils eindeutig zuzuordnen sowie Beilunk zu Zorgan und ein unbekannter Ort der Ketzerverurteilung zu Gareth):
Wochentag Sonne Tempel Ketzer
- Windtag Vinsalt Havena Al’Anfa
- Erdstag Zorgan Kuslik Beilunk
- Markttag Greifenfurt Thorwal Festum
- Praiostag Gareth Drôl ?
- Rohalstag Elenvina Harben Konchum
- Rohalstag Elenvina Harben Konchum
- Feuertag Vinsalt Havena Festum
- Wassertag Zorgan Kuslik Beilunk
- Windtag Greifenfurt Thorwal Al’Anfa
- Erdstag Gareth Drôl ?
- Erdstag Elenvina Harben Al’Anfa
- Markttag Vinsalt Havena Festum
- Praiostag Zorgan Kuslik Beilunk
- Rohalstag Greifenfurt Thorwal Konchum
- Feuertag Gareth Drôl ?
Viento antwortet:
Aufgrund von Spruch 10, kann nur die dritte Lösung stimmen. Dies würde dann auch die Reihenfolge der Wochentage beibehalten, welche in Aventurien mit dem Windstag beginnt, und dem Wassertag endet. Damit kann Satz vier auch besser gedeutet werden.