Janusz Kaminski

Der junge Tscheche polnischer Abstammung hat irgendwie bisher kein rechtes Glück gehabt: Im Heimatstädtchen im tschechischen Hinterland wegen Drogendelikten von der Polizei gesucht, macht er sich auf nach Prag. Innerhalb kurzer Zeit allerdings ist er der dortigen Mafia in die Quere gekommen, wieder mal nur wegen einiger kleiner Geschäfte, und hat einfach zur falschen Zeit am falschen Ort den Mund zu voll genommen… In letzter Sekunde gelingt es ihm mit Hilfe eines Freundes, sich in einem Lastwagen mit Futtermitteln zu verstecken, dessen Ziel Frankreich ist. Nach Stunden und Tagen voller Angst, Gestank und Geholper steht er schließlich in Paris, ganz allein und ohne ein Ziel.
Nun ja, da sich die Szene trotz aller regionalen Unterschiede in den mitteleuropäischen Städten doch irgendwie ähnelt, knüpft er bald neue Kontakte. Er lernt erstaunliche Leute kennen, wie z.B. Tristan, Mutters Lieblingsschwiegersohn mit den Engelslocken und dem ewigen Geigenspiel, mit dem er sich mittlerweile eine kleine Wohnung teilt. Zusammen mit Tristan und einigen anderen merkwürdigen Charakteren (Jeanne, Sidony, André und später Jaques) erlebt er eine Menge verrückter Dinge, die sein späteres Leben durchaus prägen werden. Es gibt Erinnerungen an die Suche nach vermissten Personen, Flugzettel in der Metro und auch grausame Erlebnisse wie das überraschende Ableben eines Gruppenmitgliedes und ganz verworrene Dinge, die mit grellen Farben, dem Einsinken in den Asphalt und dem Phantom im Nacken zu tun haben, das auch noch tolldreist mit ihm spricht (ohne Drogeneinfluss). Der wichtigste Kontakt allerdings ist Alphonse, der ihm zu diversen kleinen Jobs und einer neuen Existenz verholfen hat: sein neuer Boss.

Wesen: Überlebenskünstler
Essenz: dynamisch
Konzept: Nachtschwärmer
Sphären: Entropie (Joint) + Gedanken (Musik hören)